- herumschwänzeln
- he|r|ụm|schwän|zeln <sw. V.; ist (ugs. abwertend):bei mir brauchen Sie nicht h. und schleimen;er schwänzelte um seine Vorgesetzte herum.
* * *
he|rụm|schwän|zeln <sw. V.; ist (ugs. abwertend): a) ↑herumscharwenzeln (a): vor jmdm., in jmds. Nähe h.; was schwänzelt der Kerl denn schon wieder hier herum?; b) ↑herumscharwenzeln (b): Außerdem war er falsch. Er schwänzelte um meine Eltern herum und sprach ihnen in schamloser Weise nach dem Munde (Th. Mann, Buddenbrooks 98).
Universal-Lexikon. 2012.