herumschwänzeln

herumschwänzeln
he|r|ụm|schwän|zeln <sw. V.; ist (ugs. abwertend):
a) scharwenzeln (1):
bei mir brauchen Sie nicht h. und schleimen;
b) scharwenzeln (2):
er schwänzelte um seine Vorgesetzte herum.

* * *

he|rụm|schwän|zeln <sw. V.; ist (ugs. abwertend): a) herumscharwenzeln (a): vor jmdm., in jmds. Nähe h.; was schwänzelt der Kerl denn schon wieder hier herum?; b) herumscharwenzeln (b): Außerdem war er falsch. Er schwänzelte um meine Eltern herum und sprach ihnen in schamloser Weise nach dem Munde (Th. Mann, Buddenbrooks 98).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herumschwänzeln — he·rụm·schwän·zeln (ist) [Vi] um jemanden herumschwänzeln gespr pej ≈ (um jemanden) herumscharwenzeln …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • scharwenzeln — [schàwenzln] herumschwänzeln, sich mit unterwürfiger, kriecherischer Dienstfertigkeit einschmeicheln …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”